• Events

    Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
    (Benjamin Franklin)

Informationsabende

Regelmäßig veranstalten wir für unsere Mandanten Informationsabende über aktuelle steuerliche und betriebswirtschaftliche Themen. Nachfolgend sehen Sie einen kurzen Rückblick über die Veranstaltungen der letzten Jahre:

Validierung der E-Rechnung, Verification of Payee & Gestaltungsmöglichkeiten im Immobilienbereich

Die HECKE, Eitlöd 1, 94072 Bad Füssing am 25.09.2025

Vortragsthemen:

  • Wie meistern Top-Unternehmer die E-Rechnungspflicht und welche Stolperfallen lauern bei der neuen Validierungspflicht?
  • Welche Änderungen erwarten Sie 2025/2026 im Personalbereich – und wie wirken sie sich konkret auf Ihre Praxis aus?
  • „Verification of Payee“: Was steckt hinter der neuen Überweisungs-Prüfungspflicht ab Oktober 2025 und wie schützen Sie sich vor Haftungsrisiken?
  • Welche Investitionen lohnen sich 2025 besonders – und wie sichern Sie sich die maximale Steuerersparnis?
  • Neubau oder Altbau – welche steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten bringen die größten Vorteile im Immobilienbereich?
  • Welche weiteren steuerlichen Neuerungen müssen Sie unbedingt kennen, um rechtzeitig zu reagieren?

JETZT anmelden!

Die E-Rechnung kommt zum 01.01.2025

Schloss Neuburg am Inn am 28.09.2024

Vortragsthemen:

  • E-Rechnungspflicht allgemein: wer ist konkret betroffen?
  • Steuerliche Folgen: Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung, effizientere Steuerprüfung etc.

  • Digitale Buchführung: Vorteile erkennen und nutzen
  • Zukünftige Rechnungsinhalte: gesetzlich vorgeschriebene Bestandteile von Rechnungen
Mehr…
  • Umstellungsprozess: nachhaltige Planung & Nutzung von Fördermöglichkeiten

In einem Gemeinschaftsseminar mit Steuerberaterin Regina Hofbauer und Elias Hofbauer von der Waas Steuerberatungsgesellschaft aus Ortenburg erhalten Sie einen Überblick zur E-Rechnungspflicht sowie konkrete Umsetzungsempfehlungen für die Praxis.

HIER können Sie sich direkt anmelden.

Weniger…

Grundsteuerreform, Chancen & Risiken einer Inflation, Reform des Transparenzregisters

Landgasthof "Zum Müller" am 30.05.2022

Vortragsthemen:

  • Änderungen im Personalbereich
  • Förderung von Investitionen 2022
Mehr…
  • Grundsteuerreform 2022
  • Chancen und Risiken einer Inflation
  • Ablauf der Endabrechnung der Corona-Wirtschaftshilfen
  • Neue Verpflichtungen durch die Reform des Transparenzregisters
  • Weitere aktuelle steuerliche Änderungen
Weniger…
Ergebnisse Veranstaltungsumfrage

Steuernews zum Jahreswechsel 2019/2020

Landgasthof "Zum Müller" am 28.11.2019

Vortragsthemen:

  • Förderung von Mietwohnneubauten und andere Steuertipps für Immobilienbesitzer
Mehr…
  • Änderungen bei der Reisekostenabrechnung zum 01.01.2020 und Neuerungen im Personalbereich (Lohn-Extras & update Mindestlohn)
  • Neue Verpflichtungen bei der Nutzung von Registrier-/EDV-Kassen ab dem 01.01.2020
  • Soziale Netzwerke - wie Betriebsprüfer in ein neues Jagdrevier vordringen
  • Hinweise zum neuen Forschungszulagengesetz
  • Ausblick: geplante Mittelstandsentlastung
Weniger…

Mehr Unternehmerzeit, Bitcoins & Steueränderungen

Landgasthof Zum Müller am 26.11.2018

Vortragsthemen:

  • Strategien für mehr Unternehmerzeit
  • Steuerliche Einordnung von Bitcoins und von anderen virtuellen Währungen
Mehr…
  • Neue (unangekündigte) Kassen-Nachschau
  • Update Mindestlohn und weitere Änderungen im Personalwesen
  • Änderung der umsatzsteuerlichen Behandlung der Gutscheine ab 2019
  • Brandneues zur Förderung von Wohnbauten
  • Interessante Urteile & zukünftige Gesetzesänderungen
Weniger…

GOBD, Erbschaftsteuerreform & Neues zum Mindestlohn

Landgasthof Zum Müller am 24.10.2016

Vortragsthemen:

  • Verschärfte Anforderungen an Registrierkassen ab 2017 und 2020
  • Aktuelle Hinweise zu den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung & Anforderungen an die Verfahrensdokumentation
Mehr…
  • Brandneues zur Erbschaft- und Schenkungsteuerreform 2016
  • Neues zum Mindestlohn und Personalwesen
  • Ausblick in die digitale Zukunft.
Weniger…

Informationsveranstaltung „Bleibende Werte schaffen“

Landgasthof Zum Müller am 12.03.2015

Vortragsthemen:
  • Vorsorgeplanung & Notfallkoffer
  • Erbschaft-/Schenkungsteuer vor der neuen Reform
Mehr…
  • Änderungen im Personalwesen (Mindestlohn & Reisekosten)
  • Neues bei der Umsatzsteuer (Bauleistungen und Metalllieferungen)
  • Aktuelles auf den Punkt gebracht (Künstlersozialabgabe, GOBD & Co.)
Weniger…

Informationsveranstaltung „Digitale Betriebsprüfung“

Hotel Weißer Hase am 18.02.2014

Vortragsthemen:

  • Die modernen Prüftechniken des Finanzamtes
  • Neue (unangekündigte) Lohnsteuer-Nachschau
Mehr…
  • Schwerpunkte bei Lohnsteuer-Prüfungen
  • Schwerpunkte bei Sozialversicherungs-Prüfungen
  • Ordnungsgemäße Kassenführung & besondere Prüftechniken im Bargeldgewerbe
Weniger…

Aktuelles zum Jahreswechsel 2012/2013

Scheune am Severinstor am 18.10.2012

Vortragsthemen
:
  • Umsatzsteuerfallen vermeiden
  • Die E-Bilanz – Hintergründe und Umsetzungsstrategien
Mehr…
  • Risikofaktor Rating – So sichern Sie Ihr Finanzierungsvorhaben
  • Aktuelles zum Jahreswechsel 2012/2013
Weniger…

Steuer-Spar-Maßnahmen 2010/2011

Scheune am Severinstor am 01.10.2010

Vortragsthemen:

  • Jahreswechsel Personalwirtschaft 2010/2011
Mehr…
  • Die Kunst des richtigen Zeitmanagements
Weniger…

Steuer-News 2009

Panorama-Golf-Hotel Fürstenzell am 30.01.2009

Vortragsthemen
:
  • Wer profitiert von der neuen „Mini-GmbH“ ?
Mehr…
  • Welche Abschreibungen bringt das Konjunkturförderungsprogramm?
  • Wie können Sie Personalnebenkosten in 2009 senken?
  • Sind steuerfreie Schenkungen noch möglich?
Weniger…

Unternehmenssteuerreform 2008

IHK Passau am 16.01.2008

Vortragsthemen:
  • Investitionsabzugsbetrag
Mehr…
  • Abgeltungsteuer
  • Körperschaftsteuerreform

 

Weniger…